Wanderordnung:
Wanderwetter ist immer, und gute Bekleidung ist die Bekleidung, in der wir uns bei Sonne, Regen, Sturm und Schnee draußen wohl fühlen.
Rucksackverpflegung wird empfohlen, da kein Essen vorbestellt wird.
Die Wanderführer sorgen für den planmäßigen Ablauf der Wanderung. Sie können eine Wanderung abändern; ihre Hinweise bitten wir zu beachten.
Voraus eilen und zurück bleiben erschweren einen ordnungsgemäßen Ablauf. Wer sich von der Gruppe entfernen will, verständigt den Wanderführer.
Im Programm oder im Aushang ist die Dauer der Wanderung angegeben. Jeder Wanderfreund sollte auf Touren verzichten, die über seine Kräfte gehen.
Jeder echte Wanderer ist auch Naturschützer: - Er pflückt keine Blumensträuße und erschreckt keine Tiere - Er hält den Rastplatz so sauber wie die gute Stube daheim - Er unterlässt das Rauchen im Walde - Er lässt Hunde nicht frei im Walde herumlaufen.
Gäste und Freunde der Natur sind immer herzlich willkommen. Sie werden gebeten, sich zu Beginn der Wanderung mit den Wanderführern bekannt zu machen.
Wir bitten alle Teilnehmer, sich in deutlich lesbarer Schrift (bitte auch Vornamen ausschreiben) in die Wanderliste einzutragen
Mitglieder und Gäste beteiligen sich an allen Veranstaltungen auf eigene Gefahr. Weder der Verein noch der Wanderführer können eine Haftung übernehmen.
Wir bitten, die Ankündigungen in den Tageszeitungen und den Aushängekästen zu beachten, da Änderungen des Wanderplanes möglich sind.
Für Mitfahrer beträgt der Fahrtkostenanteil 0,05 €/gefahrenem km. Der Wanderführer nennt vor Beginn der Wanderung die Anzahl der km Fahrtstrecke.