Bericht über Sternwanderung Bezirk Markgräflerland am 30. Juni nach Steinen

Nach der Woche der Wimpelwanderung und der Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins mit den Delegierten, freuten wir uns die Ortsvereine des Schwarzwaldvereins Bezirk Markgräflerland in Steinen in der Wiesentalhalle begrüßen zu dürfen. Entgegen der Wettervorhersage war das Wetter besser als die Prognose und wir konnten viele Wanderfreunde von fast allen Ortsvereinen begrüßen.

30. Juni – Sternwanderung Bezirk Markgräflerland nach Steinen

100 Jahre Schwarzwaldverein Steinen e.V.

Am Wochenende vom 29. – 30. Juni 2024 feierte der Schwarzwaldverein Steinen sein 100 jähriges Bestehen.

Den Auftakt zu diesem Festakt bildete die Überbringung des Wimpels von Emmendingen nach Steinen als Wanderung in 6 Etappen über den Schwarzwald und das Wiesental. Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an die OV Schönau und Zell, welche die Wanderer auf dem Weg begleiteten und für Erfrischungen sorgten.

Am Samstag, 29.06. fand die diesjährige Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins in der Wiesentalhalle in Höllstein mit den Delegierten aller ca. 200 Ortsvereinen des Schwarzwaldvereins statt.

Trotz des sehr warmen Wetters waren einige Wanderer bei der parallel stattgefundenen, geführten Wanderung von Hofen über die Höllschlucht nach Endenburg dabei. Der Abschluss war im Hirschen (Krumme Balken) auf dem Schillighof.

Des weiteren fand am Nachmittag eine Wanderung auf und über den Dinkelbergstatt.

Der Sonntag begann um 11.00 Uhr in der Wiesentalhalle mit einem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Höllstein und danach unterhielt das Harmonika Orchester Endenburg-Sallneck. Vielen Dank an die beiden Verein für ihr gutes und professionelles Auftreten.

Bei guten Essen und trinken war es ein schönes und gemütliches Zusammentreffen fast aller Ortsverein des Bezirks Markgräflerland.  Leider waren einige Vereine nicht vertreten. Für die Übrigen war es eine Möglichkeit, sich mit Bekannten und Freunden der anderen Ortvereine auszutauschen und Bekanntschaften zu erneuern.

Die Teilnehmer erhielten je ein kleines Glas Marmelade, welche von einigen Frauen des Vereins im Laufe des Jahres gekocht wurden.

Wir hoffen dass das Treffen in Steinen in Erinnerung bleibt

Schwarzwaldverein Steinen e.V.

 

Neuste Beiträge

Bericht zu “Unser Jahresabschluss-Wintergrillen” vom Freitagnachmittag den 27.12.2024

Unser Jahresabschluss-Wintergrillen haben wir am Freitagnachmittag dem 27.12.2024 mit tollem, sonnigen und kaltem Wetter dieses Jahr doch noch durchführen können. Friedrich mit Gabriele mussten als erstes die Bänke und Tische auf dem Grillplatz im Wolfischbühl von Eis und Schnee befreien. Trotz der Kälte haben doch 23 Personen teil genommen.
Insgesamt hatten wir 3 Feuerstellen an denen man seine mitgebrachten Speisen grillen und sich aber auch gleichzeitig aufwärmen konnte.
Gegen 20:00 haben wir unseren gemütlichen Abend dann ausklingen lassen.

Ansehen »